top of page

Datenschutz

Unser umfassendes Angebot an professionellen Reinigungsservices ist darauf ausgelegt, Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen. Jedes Projekt gehen wir mit maßgeschneiderten Lösungen an, um sicherzustellen, dass Ihre Räumlichkeiten stets sauber und gepflegt sind.

Unsere Dienstleistungen umfassen unter anderem Grundreinigung, Winterdienst, Gebäude- und Glasreinigung, Teppichreinigung, Gleisreinigung und Unterhaltsreinigung. Wir verstehen, dass jede Reinigungsaufgabe einzigartig ist und setzen daher auf eine persönliche Beratung und Betreuung, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

1. Einleitung und Verantwortlicher

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

A.R.O. Services GmbH
Radebergerstraße 16
68309 Mannheim
Deutschland
Telefon: +49 621 43640331
E-Mail: info@aroservices.de
Geschäftsführer: Sakir Akca

 

2. Zugriffsdaten und Hosting

Beim Besuch unserer Website erhebt unser Hosting-Anbieter automatisch Informationen über Zugriffe auf die Website (sogenannte Server-Logfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem des verwendeten Geräts

  • Name des Access-Providers

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots.

 

3. Cookies

Unsere Website verwendet ggf. sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen der technischen Funktionalität sowie der nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.

Sofern erforderlich, erfolgt der Einsatz von Cookies auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Technisch notwendige Cookies verarbeiten wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder gespeicherte Cookies löschen.

 

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. per E-Mail oder Telefon), werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen stützen wir die Verarbeitung auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

5. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns über die oben angegebenen Kontaktdaten.

 

6. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Website: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

 

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

 

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

 

9. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder bei rechtlichen Anpassungen zu aktualisieren. Es gilt die jeweils aktuelle auf unserer Website veröffentlichte Version.

 

10. Verwendung von Drittanbieterdiensten

Unsere Website kann Inhalte und Dienste von Drittanbietern einbinden, wie z. B. Kartenmaterial von Google Maps. Diese Dienste können personenbezogene Daten wie IP-Adressen erfassen und Cookies setzen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Drittanbieter finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzerklärungen.

 

11. Einsatz von Cookies und Einwilligungsmanagement

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern.Technisch notwendige Cookies werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Einwilligungsmanagement-Tool anpassen.

 

12. Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder, sofern die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrags abzielt, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

13. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Durch die Verschlüsselung können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

bottom of page